Praxisorientierte Schulung
Workshop - Präferenzrecht: Das sollten Sie wissen
Seminarinhalte im Einzelnen:
- Begriff der Zollpräferenzen
- Prinzip des Präferenzursprungs im Warenverkehr mit Drittländern
- Präferenzabkommen mit der EU/EG im Überblick
- Ermittlung des Präferenzursprungs anhand der Ursprungslisten
- Ausreichende Be- und Verarbeitung/Minimalbehandlung
- Beispiele und Übungen
- Grundpräferenznachweise EUR. 1, EUR-MED, Ursprungszeugnis und A.TR.
- Ursprungserklärungen auf Handelspapieren/UE auf RG
- "Ermächtigte Ausführer" und REX als vereinfachte Verfahren
- Lieferantenerklärungen und Auskunftsblätter als Ursprungsnachweise für inländische Zulieferer
- Nachprüfung von Präferenznachweisen und mögliche Konsequenzen
- Diskussion von Einzelanfragen der Teilnehmer
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.